Krieg, Waffen, Rüstung
28.04.2021
Nach 20 Jahren wollen die USA und die Nato ihre Truppen aus Afghanistan abziehen. Viele Afghaninnen und Afghanen fürchten sich nun vor einer Rückkehr der Taliban.
22.04.2021
Nach ersten Erfolgen ist der Friedensprozess zwischen Unabhängigkeitskämpfern und der philippinischen Regierung in der Region Bangsamoro ins Stocken geraten.
07.04.2021
Russland und die Türkei unterstützen in den Kriegen in Syrien, im Kaukasus und in Libyen entgegengesetzte Seiten. Dadurch gewinnen sie beide.
29.03.2021
Zehn Jahre nach Beginn des Krieges in Syrien leistet die Europäische Union weiter Nothilfe im Land. An einen Wiederaufbau denkt sie aber noch nicht.
29.03.2021
Seit die EU-Marinemission Atalanta vor Somalia im Einsatz ist, gibt es dort deutlich weniger Piratenangriffe. Weniger klar ist, wie erfolgreich der Kampf gegen die Ursachen von Piraterie ist.
18.03.2021
Was bedeutet die Corona-Pandemie für Menschen in armen Ländern? Wie kann sichergestellt werden, dass ein möglicher Impfstoff allen zugutekommt? Berichte aus einer Welt im Corona-Fieber.
08.03.2021
Der neue Militärbischof ist für die Anschaffung bewaffneter Drohnen. Doch entscheidende Fragen klammert er aus, kritisiert Tillmann Elliesen.
03.03.2021
Die Verbreitung von Kleinwaffen gefährdet Frieden und stabile politische Strukturen. Eine Studie untersucht, welche Rolle die Kleinwaffenkontrolle in der Entwicklungspolitik spielt.
24.02.2021
Mit Finanzhilfen und Diplomatie will die EU den Konflikt im Jemen entschärfen und seine Folgen lindern. Kritik äußert ein Sprecher an einer von Donald Trumps letzten Amtshandlungen.
24.02.2021
Deutschland sollte seine Abwehrhaltung gegen den Atomwaffenverbotsvertrag aufgeben, findet Melanie Kräuter.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!