Menschenrechte

Warum Handel mit billigen Arbeitskräften oft unentdeckt bleibt.
Viele Programme gegen den Kinderhandel in Westafrika haben die Sicht der Betroffenen ignoriert.
Thomas Bauer von der brasilianischen Landpastoralkommission erläutert, wie die Arbeiter in die Sklaverei geraten und was dagegen unternommen werden müsste.
Hunderte Kambodschaner schuften unter Zwang auf thailändischen Fischerbooten.
Immer mehr Entscheidungen für Investitionen werden aufgrund von Kosten-Nutzen-Rechnungen getroffen, in die Annahmen über den monetären Wert von Menschenleben einfließen.
Was das Schweizer Minarettverbot mit Entwicklungshilfe für Afrika zu tun hat.
Im Iran geht trotz staatlicher Repressionen der Kampf um politischen Wandel weiter.
Die EU droht Sri Lanka wegen Menschenrechtsverstößen Zollvorteile zu streichen.
Künftig kann ein UN-Ausschuss die Einhaltung sozialer Menschenrechte prüfen.
Erzbischof Robert Zollitsch besucht auf seiner ersten Afrikareise Nigeria.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!