UN und internationale Organisationen
29.10.2010
Die EU sucht strategische Partner in aller Welt und will damit ihr Image polieren
28.10.2010
Für eine echte Entwicklungspolitik wäre es nötig, alle politischen Entscheidungen darauf zu prüfen, inwieweit sie die Lage der Armen weltweit verbessern.
30.09.2010
Im Bau- und Betrugsskandal um das Bonner World Conference Center gerät die Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, immer mehr ins Visier der Staatsanwaltschaft
07.09.2010
Alliance Sud fordert Mechanismus zur Prüfung der „Entwicklungsverträglichkeit“
07.09.2010
Die EU-Kommission bereitet ein neues multilaterales Investitionsabkommen vor
07.09.2010
Die Organisation UN Women ist ein Erfolg für die internationale Frauenbewegung und ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die Lage von Frauen in armen Ländern zu verbessern.
30.04.2010
Staaten sind verpflichtet, die Menschenrechte zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Das gilt auch für die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte; auch sie können im Prinzip eingeklagt werden.
28.02.2010
Der EU-Rechnungshof rügt die Europäische Kommission für ihre Auftragsvergabe.
29.11.2009
Die UN-Konferenz in Kopenhagen wird kaum noch einen rechtlich bindenden Klimapakt erreichen.
03.11.2009
Künftig kann ein UN-Ausschuss die Einhaltung sozialer Menschenrechte prüfen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!