UN und internationale Organisationen
Der EU-Rechnungshof rügt die Europäische Kommission für ihre Auftragsvergabe.
Die UN-Konferenz in Kopenhagen wird kaum noch einen rechtlich bindenden Klimapakt erreichen.
Künftig kann ein UN-Ausschuss die Einhaltung sozialer Menschenrechte prüfen.
Die Generalversammlung beschließt die Einrichtung einer neuen Behörde.
Beim Versuch, die Länder im Kaukasus näher an sich zu binden, scheint die EU den Einsatz für Demokratie zurückzustufen.
Nur die Weltorganisation garantiert den Entwicklungsländern eine Stimme
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!