Religionsdialog und konflikt
Die Christen in arabischen Ländern reagieren verhalten auf die Reformbewegungen
Der Heidelberger Professor Ulrich Duchrow fordert von den deutschen Kirchen mehr Systemkritik
Erzbischof Ludwig Schick über den Besuch Deutscher Bischöfe im Iran
In Indonesien werden Christen zunehmend angefeindet und auch tätlich angegriffen. „welt-sichten“-Korrespondentin Katja Dorothea Buck sprach mit Jochen Motte von der Vereinten Evangelischen Mission, die indonesische Kirchen im Kampf für Religionsfreiheit unterstützt.
Kritik an Preisverleihung für palästinensischen Theologen Mitri Raheb
Diese Toleranz der Religionen wird seit Jahrhunderten in Syrien gelebt. Aber sie hat auch handfeste machtpolitische Gründe im autoritär geführten, säkularen Einparteienstaat.
Muslimische und christliche Führer treten in Nigeria für Verständigung ein - ein Gespräch mit Emir Alhaji Haruna Abdullahi, dem religiösen Oberhaupt der Muslime im Bezirk Wase in Zentralnigeria.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!