Frauen und Kinder

27.02.2010
Im Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung ist mühsame Überzeugungsarbeit gefragt.
30.01.2010
In Mali machen islamisch-fundamentalistische Kräfte gegen mehr Rechte für Frauen mobil.
30.01.2010
Viele Programme gegen den Kinderhandel in Westafrika haben die Sicht der Betroffenen ignoriert.
29.11.2009
Interview mit Bekele Mosisa, Leiter der Organisation Facilitator for Change Ethiopia, die sich in Äthiopien unter anderem für Kinder- und Frauenrechte einsetzt.
03.11.2009
Kritiker werfen Patenkind-Organisationen vor, Genitalverstümmelung zu akzeptieren.
03.11.2009
Die Generalversammlung beschließt die Einrichtung einer neuen Behörde.
28.09.2009
Die Frauenorganisation „Avenir Femme“ unterstützt Frauen in Nordkamerun dabei, wirtschaftlich unabhängig zu werden - ein Gespräch mit Elisabeth Moussa Tchitoya, die Vorsitzende des Verwaltungsrates der Organisation
28.09.2009
Vor zwei Jahren hat die Weltbank einen Aktionsplan für die Gleichberechtigung von Frauen verabschiedet. Doch das Thema genießt in der Bank weiterhin keine Priorität, sagt Claudia Müller, die die vergangenen drei Jahre den deutschen Weltbank-Exekutivdirektor in Washington beraten hat.
30.08.2009
Bundesland stellt 300.000 Euro für die Eine-Welt-Arbeit bereit.
30.08.2009
Kongolesische Regierungstruppen haben sexuelle Kriegsverbrechen begangen, bestätigt nun ein Bericht des UN-Menschenrechtskommissariats und der UN-Mission im Kongo – Karin Döhne, Afrikareferentin beim Evangelischen Entwicklungsdienst, berichtete „welt-sichten“ bereits 2009 von gezielter sexueller Gewalt gegen Frauen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!