Für ein gerechtes Steuersystem

Extreme Ungleichheit stellt die Gesellschaft überall auf der Welt vor Zerreißproben. Oxfam Deutschland betont, dass soziale Ungleichheit kein wirtschaftliches Naturgesetz, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen ist, die Bürgerinnen und Bürger mitgestalten können und sollten. Als Teil einer europaweiten Bürgerinitiative fordert die Organisation deshalb eine europäische Vermögenssteuer für Multimillionäre.

Oxfam Deutschland berichtet, dass sich das Vermögen der fünf reichsten Männer seit 2020 verdoppelt habe, während gleichzeitig fünf Milliarden Menschen ärmer geworden seien. Gleichzeitig betont die Organisation, dass soziale Ungleichheit kein wirtschaftliches Naturgesetz, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen ist, die Bürgerinnen und Bürger mitgestalten können und sollten.

Als Teil einer europaweiten Bürgerinitiative fordert Oxfam deshalb eine europäische Vermögenssteuer für Multimillionäre, die unter anderem Geld für Gesundheit, Bildung und Klimaschutz beschaffen könnte.

Bis Oktober 2024 sollen eine Million Unterschriften zusammenkommen, um die Europäische Kommission dazu zu bewegen, das Thema anzugehen. Wer unterschreiben will, wird unter dem Link https://kurzelinks.de/rctp direkt auf die Website der Europäischen Kommission geleitet und kann dort die Petition unterzeichnen. (erb)

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Flugzeug aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!