Standpunkte

Zivile Gruppen können maßgeblich zu Frieden und Versöhnung in Syrien beitragen. Sie brauchen unsere Solidarität.
Joseph Kony ist einer der meistgesuchten Männer Afrikas - jetzt hat Uganda die Suche eingestellt. Der Friedensaktivist Lokwiya Francis erklärt, was davon zu halten ist.
Der Streit über eine israelkritische Konferenz in Frankfurt zeigt: Palästina- und Israel-Freunde stehen sich in Deutschland unversöhnlich gegenüber. Dabei kann man auch ganz anders über den Nahost-Konflikt diskutieren. Ein Versuch.
Die meisten Anschläge in Europa wurzeln für den Friedensforscher Jochen Hippler nicht in Politik oder Religion. Die größte Gefahr sieht er in den gescheiterten Biographien junger Männer.
Die globalisierte Elite hat ein Problem: Wer nur die ganze Welt im Blick hat, drückt sich vor politischer Verantwortung.
Religionsgemeinschaften sind in jüngster Zeit stark umworben in der Entwicklungszusammenarbeit. Evangelikale in Uganda dürften damit sicher nicht gemeint sein: Sie sorgen für Rückschritte im Kampf für eine bessere Gesundheitsversorgung.
Ein indisches Gericht hat den Ganges als juristische Person anerkannt. Der Jurist Mathew John erklärt, wie es dazu kam und was das für den Schutz des heiligen Flusses bedeutet.
Trump will mehr Geld für das US-Militär und weniger für Auslandshilfen ausgeben. Das könnte auch die Friedensmissionen der UN treffen. Allein die drohenden Kürzungen richten dort schon Schaden an.
Bislang sind alle Versuche gescheitert, den Konflikt im Südsudan zu beenden. Muss der jüngste Staat der Welt befristet unter eine internationale Übergangsregierung gestellt werden?
Der Islamische Staat hat sich in den vergangenen Monaten zu Anschlägen in Afghanistan bekannt. Katja Mielke vom Internationalen Konversionszentrum in Bonn erklärt, wie das einzuordnen ist.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!