Standpunkte

Der Machtkampf in Simbabwe ist in eine neue Phase eingetreten. David A. Chimhini, Parlamentsabgeordneter des MDC, ruft das Ausland zu Hilfe für das Land auf. Die gemeinsame Regierung seiner Partei mit der Zanu-PF hält er nur für eine Übergangslösung. Das Gespräch mit Chimhini fand wenige Tage vor der Einigung zwischen beiden Seiten statt.
Der internationalen Klima- und Entwicklungspolitik fehlt ein stimmiger Ansatz
Der Irak-Krieg ist ein Beispiel dafür, dass Interventionen von außen oft mehr schaden als nutzen
In Sri Lanka ist die LTTE fast geschlagen, doch Frieden bedeutet das noch nicht
Die EU zahlt wieder Exportsubventionen für Milch – zum Schaden der Bauern im Süden
Viele Prediger des Klimaschutzes wollen ihn nur praktizieren, wo es nicht schmerzt
Mehr Konsum ist kein Ausweg aus der gegenwärtigen Wirtschaftskrise
Die Denkschrift des Rates der EKD zu unternehmerischem Handeln steckt voller Ungereimtheiten - ein Gespräch mit Klaus Heidel, wissenschaftlicher Angestellter der Werkstatt Ökonomie in Heidelberg und Mitglied der EKD-Synode.
Barack Obama wird in der US-Entwicklungshilfe neue Schwerpunkte setzen
Nach den Anschlägen in Mumbai muss nicht nur die Rolle Pakistans überprüft werden
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!