Direkt zum Inhalt
menu
ABO
suche
login
Volltextsuche
Hilfe
Benutzername
Passwort
Passwort zurücksetzen
Welt-Sichten
Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit
Im Brennpunkt
Aus unserem Partnernetzwerk
Asien
Männlichkeiten und Demokratisierung
Wie beeinflussen Konzepte von Männlichkeiten Prozesse der Demokratisierung? Wie stehen sie mit einem zunehmenden Autoritarismus im Zusammenhang? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe des Magazins "südostasien".
Afrika-Konferenz
Afrika neu denken 2025
Afrika aus anderer Perspektive: Darum geht es bei der jährlichen Konferenz "Afrika neu denken". Dieses Jahr ging es um die Frage, welche Antworten der Kontinent darauf hat, dass viele Geber ihre Entwicklungszusammenarbeit kürzen.
Nach Regierungswechsel
Indigener Widerstand gegen den neuen Präsidenten
Perus neuer Präsident heißt José Jerí. Er folgt auf die ihres Amtes enthobene Dina Boluarte. Doch für indigene Organisationen bedeutet der Machtwechsel keinen Fortschritt.
Peru
Goldene Zeiten – aber für wen?
Sowohl der Gold- als auch der Silberexport sind in Peru im Aufschwung. Steigende Preise auf dem internationalen Markt kommen den Bergbauunternehmen zugute – das Nachsehen haben die Umwelt und die Menschen, die unter den Konsequenzen der Edelmetall-Förderung leiden, berichtet die Infostelle Peru.
Gewalt an Frauen
Kampf gegen das Vergessen
Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Die sexualisierte Gewalt japanischer Militärs ist bis heute kaum aufgearbeitet. Das Magazin Südostasien berichtet darüber.
Kambodscha
Umsiedeln verletzt Menschenrechte
NGOs wie Amnesty International haben die Vertreibung der Bevölkerung aus dem Park von Angkor in Kambodscha scharf verurteilt. Jetzt reagiert die UNESCO. Die Stiftung Asienhaus berichtet.
Petition und Konferenz
Lieferkettengesetz nicht abschwächen
Am 3. September hat das Kabinett einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der das deutsche Lieferkettengesetz massiv schwächen soll. Mit einer Petition und einer Konferenz am 10. Oktober will die WÖK/KASA weiter Druck gegen diese Entscheidung machen.
Wahlen in Peru
Auf den Kongress kommt es an
2026 stehen in Peru Präsidentschafts- und Parlamentswahlen an. Für die Infostelle Peru hat Pilar Arroyo vom Instituto Bartolomé de las Casas in Lima die aktuelle politische Lage analysiert.
Geopolitik
Konfliktherd Südchinesisches Meer
Das Südchinesische Meer ist ein Zentrum der geopolitischen Auseinandersetzung zwischen den USA und der Volksrepublik China im Bestreben nach Hegemonie. Peter Franke skizziert im Magazin Südostasien die aktuelle Situation.
Südafrika
13 Jahre nach dem Massaker
Am 16. August 2025 hat sich das Massaker von Marikana zum dreizehnten Mal gejährt. 34 Bergleute wurden an diesem Tag getötet, mindestens 78 verletzt und etwa 250 festgenommen. Die WÖK/KASA erinnern daran.
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Nächste Seite
Nächste Seite ›
Letzte Seite
Ende »
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Hier einen Betrag wählen
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
Ja, ich will