Schweiz

Bis zu 3000 Menschen kommen jährlich als Opfer von Menschenhandel in die Schweiz. Nur wenige können sich wehren, doch seit einigen Jahren erheben immer mehr von ihnen eine Anzeige gegen die Täter.
Was das Schweizer Minarettverbot mit Entwicklungshilfe für Afrika zu tun hat.
Die Schweizer Regierung vertagt das 0,5-Prozent-Ziel auf unbestimmte Zeit.
Prüfbericht lobt die Qualität der humanitären Hilfe und der Armutsbekämpfung.
Die Schweiz unterstützt die Vergangenheitsbewältigung als Teil der Friedensarbeit.
Eine Idee des Weltkirchenrates stößt in der Schweiz nicht nur auf Zustimmung.
Ein Ratgeber zeigt Hilfswerken, was sie tun können.
Kritik an der Zusammenarbeit zwischen der DEZA und Hilfsorganisationen.
Eine Studie vergleicht das Schweizer Asylrecht mit EU-Standards.
Die Schweizer Regierung legt ein Gesetz für die Klimapolitik bis 2020 vor.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!