Syrien
27.07.2020
Vor dem Koblenzer Oberlandesgericht müssen sich erstmals in Deutschland zwei Ex-Geheimdienst-Funktionäre aus Syrien verantworten. Menschenrechtler erwarten von dem Verfahren auch Verurteilungen. Zugleich mahnen sie mehr Transparenz an.
08.07.2020
Am Freitag läuft das internationale Mandat für grenzüberschreitende Hilfslieferungen für Millionen Menschen in Nordwest-Syrien aus. Ihnen droht Hunger, falls Russland und China ihre Blockadehaltung nicht aufgeben.
07.07.2020
Die Syrien-Untersuchungskommission der UN hat die militärischen Angriffe zur Rückeroberung der nordwestlichen Region des Bürgerkriegslandes scharf verurteilt. Das Assad-Regime habe möglicherweise Kriegsverbrechen verübt, hieß es in Genf.
14.05.2020
Tausende Mitglieder des besiegten Islamischen Staates sind in Nordost-Syrien interniert. Die kurdische Verwaltung ist mit der Aufarbeitung ihrer Verbrechen überfordert.
12.11.2019
Macron hat Recht: Europa kann sich nicht mehr auf die Nato verlassen, kommentiert Bernd Ludermann.
22.10.2019
Ein internationaler Einsatz in Syrien? Endlich mal ein Vorschlag, findet Tillmann Elliesen.
16.10.2019
Der Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien trifft auch die christliche Minderheit dort. Sie hat schon heute einen schweren Stand in der Region, wie eine Studie zeigt.
13.08.2019
Wie steht es um demokratische Werte im Mittleren Osten und Nordafrika? Umfragen zeigen: Die Religion verliert an Bedeutung. Und mehr und mehr Menschen befürworten ein liberales Frauenbild.
29.05.2019
Das Leben syrischer Flüchtlinge im Libanon ist hart, ein ständiger Kampf gegen das Elend. Dazu die Angst, zur Rückkehr gezwungen zu werden. Denn in Syrien ist immer noch Krieg.
15.05.2019
Die meisten Menschen, die vor Gewalt und Naturkatastrophen fliehen, bleiben im eigenen Land. Über 41 Millionen Binnenflüchtlinge zählt eine neue Bestandsaufnahme.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!