Entwicklungspolitik
Im Oktober hat die EU-Kommission ihre Vorschläge zur Neugestaltung der EU-Agrarpolitik für die Zeit nach 2013 vorgestellt. Entwicklungspolitische Gruppen sind enttäuscht, weil Brüssel darin die Auswirkungen der EU-Politik auf Landwirtschaft und Agrarmärkte in den Entwicklungsländern ignoriere.
Die EU setzt in den Verhandlungen mit AKP-Ländern ein neues Ultimatum
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat einen Innovationsbeirat ins Leben gerufen.
EU-Kommission legt Konzepte für Entwicklungspolitik und Budgethilfe vor
Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat Ende November eine zweite Tranche in Höhe von 100 Millionen Euro für den Globalen Aidsfonds freigegeben.
Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat die Zahl der Partnerländerländer für bilaterale Zusammenarbeit von 58 auf 50 reduziert.
Das Entwicklungsministerium setzt auf den Bürger, behält die Zügel aber in der Hand
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!