Entwicklungsziele

28.06.2020
Die Architektin Alejandra Caballero will dem ökologischen Bauen in Mexiko zu einem Comeback verhelfen.
28.06.2020
Die Organisation Base IS hilft Bauern in Paraguay, ihre Produktion ökologischer zu gestalten
28.06.2020
In Indonesien kämpfen Regierung, Unternehmen, Fischer und NGOs zusammen für mehr frischen Fisch auf dem Teller.
22.10.2019
Erhard Eppler ist tot. Der SPD-Politiker und frühere Entwicklungsminister galt als Vordenker. Zu Recht: Epplers umwelt- und entwicklungspolitische Thesen aus dem Jahr 1994 haben nichts an Aktualität verloren.
07.10.2019
Wer es ernst meint mit der Augenhöhe, muss gleichermaßen im Norden und im Süden Veränderungen anstoßen, meint Pirmin Spiegel.
07.10.2019
Deutsche Kommunen haben gute Ideen, um den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 näherzukommen. Aber oft scheitern die Vorsätze am Geldmangel oder weil der Bund und die Länder die politischen Weichen anders stellen.
01.10.2019
Eine Initiative zwischen der UN und Digitalkonzernen soll mehr Daten für die SDGs liefern. Viel dringender wäre beherztes politisches Handeln, um die Ziele zu erreichen, meint Melanie Kräuter.
16.07.2019
Der Nachhaltigkeitsindex der Bertelsmann-Stiftung soll Aufschluss darüber geben, wie einzelne Länder bei der Umsetzung der Agenda 2030 vorankommen. Doch das funktioniert nicht mit einer Zahl, kritisiert Roberto Bissio.
06.05.2019
In den Schweizer Medien ist von einem „Umpflügen“ der Entwicklungszusammenarbeit die Rede. Fest steht, dass die Regierung wirtschaftliche und migrationspolitische Eigeninteressen der Schweiz in den Fokus der Entwicklungshilfe rücken will.
15.04.2019
Entwicklungsbanken wollen mit Zuzahlungen private Investitionen in Entwicklungsländern anschieben. Die Rechnung geht bislang nicht auf, weisen Forscher in einer Studie nach.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!