Biodiversität

29.08.2014
Neue Argumente für die Gegner von Staudämmen: Der Dammbau führe zu schlechterer Wasserqualität und einem Verlust der Artenvielfalt, warnt die Umweltorganisation International Rivers.
18.09.2012
Vor allem in Entwicklungsländern schwindet die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten in der Landwirtschaft.
18.09.2012
Die Weltnaturschutzunion hat die Rote Liste bedrohter Arten aktualisiert - mit erschreckendem Resultat: Fast 21.000 Arten sind akut vom Aussterben bedroht. Letztlich ist dafür eine einzige biologische Art verantwortlich: der Mensch.
31.08.2012
Bis 2025 will der Staat in Ostafrika ein Land mit mittlerem Einkommen sein
16.08.2012
EU kontra Plastiktüten: Die Ozeane versinken im Müll. Die Ausbeutung und Verschmutzung der Meere hat schlimmere Folgen als bislang angenommen.
27.07.2012
60 Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland haben sich im Februar 2012 zu einem Bündnis der Kommunen für biologische Vielfalt zusammengeschlossen.
30.09.2010
Neue Spielregeln für die Nutzung genetischer Ressourcen sollen für mehr Gerechtigkeit sorgen
30.09.2010
In Südwest-Kamerun nutzen Bauern, Holzkonzerne und Wilderer den Regenwald
28.06.2010
Die Kontrolle über das Saatgut muss bei den Bauern und Bäuerinnen liegen und nicht bei großen Konzernen. Das hat eine internationale „Saatgut-Karawane“ gefordert, die Anfang Juni durch die Schweiz tourte.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!