Energie
Über die Schädlichkeit von Agrosprit gibt es genug Erkenntnisse – das Umsteuern ist überfällig, sagt „welt-sichten“-Redakteurin Gesine Kauffmann.
Am 11. März jährt sich die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima zum zweiten Mal. In Jordanien hat man daraus offenbar keine Lehren gezogen. Das Land will seinen Strom künftig mit Hilfe von Kernkraft erzeugen.
Im US-Staat Arkansas sind aus einer Pipeline des Öl-Konzerns Exxon mehrere tausend Barrel Öl ausgelaufen. Dies facht auch die Proteste gegen den Bau der Keystone-XL-Pipeline an, mit der aus Teersand gewonnenes Öl von Kanada nach Texas transportiert werden soll. Solche Öl-Reserven sind schwer zugänglich, ihre Aufbereitung ist kostenintensiv – auch für die Umwelt.
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien nimmt ihre Arbeit auf
Der Umweltbeirat der Bundesregierung fordert ein globales Konzept zur Nutzung von Agrarland
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!