Rohstoffe
Sudans Wirtschaft wächst schnell, doch davon profitiert nur eine kleine Elite
Bei der Rohstoffsicherung gehen Entwicklungs- und Wirtschaftsministerium Hand in Hand
Unter diesem Motto steht die Ökumenische Kampagne 2011 von Brot für alle und Fastenopfer.
Eine Mitteilung der EU-Kommission zur Explosion der Rohstoffpreise lässt viele Fragen offen
Die Macht in Angola konzentriert sich in den Händen von Präsident José Eduardo dos Santos und beruht auf einem weit verzweigten Patronagenetz.
Am 25. Oktober wählt Madagaskar einen neuen Präsidenten. Die derzeitige Putschistenregierung, die 2009 den gewählten Präsidenten verjagt hat, hat nicht viel mehr bewirkt als ihre Macht zu festigen, die Rohstoffe des Landes zu verschleudern und zuzusehen, wie die Not in der Bevölkerung wächst.
Das EU-Parlament hat sich dem Problem der Konflikt-Rohstoffe angenommen und empfiehlt in einer Entschließung, von den Unternehmen aus den Bereichen Bergbau, Handel und Verarbeitung von Rohstoffen Transparenz und Rechenschaft zu fordern.
Die Schweizer Stiftung für nachhaltige Entwicklung Ethos bietet ihren Anlegern keine Aktien des Rohstoffkonzerns Glencore an.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!