Rohstoffe
Ein Gespräch mit Pirmin Spiegel vom katholischen Hilfswerk Misereor über entwicklungspolitische Bildung und wie sich die katholische Kirche in Afrika in der Aids-Arbeit einsetzt.
Mit einer eigenen Rohstoffstrategie wollen die Grünen der Bundesregierung entgegentreten.
Eine neue Studie geht der Frage nach, ob eine Zertifizierung von Gold die Lage der Kleinschürfer verbessern kann.
Elf Schauderszenarien über die Zukunft breiten die Journalisten Andreas Rinke und Christian Schwägerl in fiktiven Horrorgeschichten aus.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen zu Bergbau, Holzeinschlag, Erdöl- und Gasförderung stecken im Dickicht der EU-Verfahren fest. Vor 2014 werden sie nicht wirksam.
Sudans Wirtschaft wächst schnell, doch davon profitiert nur eine kleine Elite
Bei der Rohstoffsicherung gehen Entwicklungs- und Wirtschaftsministerium Hand in Hand
Unter diesem Motto steht die Ökumenische Kampagne 2011 von Brot für alle und Fastenopfer.
Eine Mitteilung der EU-Kommission zur Explosion der Rohstoffpreise lässt viele Fragen offen
Die Macht in Angola konzentriert sich in den Händen von Präsident José Eduardo dos Santos und beruht auf einem weit verzweigten Patronagenetz.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!