Islamischer Staat
31.08.2021
Die 17-jährige, wissbegierige Rahila ist einem Anschlag des Islamischen Staates zum Opfer gefallen. Die trauernde Familie will den Kreislauf von Gewalt und Rache durchbrechen – mit einer Bibliothek.
04.11.2020
Der Islamische Staat ist in Syrien und dem Irak besiegt, aber in der Sahel-Region sind seine Alliierten stark. Die Crisisgroup liefert tiefe Einblicke in die Beziehungen afrikanischer und arabischer Islamisten.
14.05.2020
Tausende Mitglieder des besiegten Islamischen Staates sind in Nordost-Syrien interniert. Die kurdische Verwaltung ist mit der Aufarbeitung ihrer Verbrechen überfordert.
15.04.2020
Die Jesiden werden fast überall im Nahen Osten verfolgt. Der österreichische Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger stellt Geschichte und Kultur dieser abgeschotteten ethnisch-religiösen Minderheit vor.
12.10.2017
Oliver Roy nimmt klug Klischees über islamischen Terrorismus in Europa auseinander. Dessen Antrieb ist laut Roy keine Religion, sondern allein die nihilistische Revolte junger Männer.
04.08.2017
Seit drei Jahren kümmert sich Jan Kizilhan um die Opfer des IS-Terrors im Nordirak, meist traumatisierte jesidische Frauen. Um zu verstehen, was sie durchmachen, half ihm ein Blick in die Geschichte – und ein Gespräch mit einem Terroristen.
06.06.2017
Die meisten Anschläge in Europa wurzeln für den Friedensforscher Jochen Hippler nicht in Politik oder Religion. Die größte Gefahr sieht er in den gescheiterten Biographien junger Männer.
28.03.2017
Es ist ungewöhnlich, dass ein Kirchenoberhaupt schon im Titel seines Buches einen Militäreinsatz fordert. Wer das Buch des chaldäischen Patriarchen Louis Sako liest, versteht, warum er Luftangriffe der Amerikaner gutheißt und sich mehr militärische Unterstützung gegen den Islamischen Staat wünscht.
26.07.2016
Tausende Kämpfer aus verschiedenen Ländern haben sich dem Islamischen Staat (IS) in Syrien angeschlossen. Die Terrortruppe findet besonders da neue Kämpfer, wo ungelöste Konflikte mit dem Staat schwelen, legt eine neue Studie nahe.
17.06.2016
Die irakischen Kurden gelten als verlässlicher Partner im Kampf gegen die Terrormiliz IS. Der Westen unterstützt sie mit militärischer Ausrüstung und Training. Zum Teil stehen sich die Peschmerga aber selbst im Weg.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!