Journal
Die EU-Kommission mahnt eine Reform des sogenannten „Clean Development Mechanism“ (CDM) des Kyoto-Klimaschutzprotokolls an.
Die ermäßigten EU-Zölle für eine Reihe von Industriewaren gelten ab 2014 nur noch für die nach Pro-Kopf-Einkommen am wenigsten entwickelten Länder. Damit fallen 96 Länder aus dem Schema.
Enttäuschung bei Entwicklungsorganisationen über EU-Papier zu Rio+20
Kommen Entwicklungsländer mithilfe von Breitband-Datenleitungen schneller aus der Armut? Wohl kaum, heißt es in einer Studie des Washingtoner Center for Global Development.
Ein ökologisch ausgerichtetes Wachstum gilt als Strategie, bei der alle gewinnen. Doch das ist ein Wunschbild, findet eine neue Studie des World Institute for Development Research (WIDER) der United Nations University (UNU).
Bei der Advocacy-Arbeit hilft sorgfältige Recherche bei der Erfolgskontrolle, sagt Franziska Krisch von der Stuttgarter Beratungsfirma FAKT.
2,5 Millionen Euro jährlich aus Rheinland-Pfalz für Projekte in Ruanda
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
