Journal

Die Weltwirtschaftskrise erhöht die Schuldenlast vieler armer Länder
Der Zivile Friedensdienst „sät Keime, die langsam wachsen"
Trotz schärferer Gesetze wird Menschenhandel laut einem UN-Bericht noch immer nicht entschieden genug bekämpft.
In Äthiopien schränkt ein neues Gesetz die Arbeit von NGOs ein
In deutsch-chinesischen Kommunalpartnerschaften geht es vor allem um Wirtschaft
Kirchliche Investoren sollten ihre Unternehmensbeteiligungen besser nutzen
Der EED verabschiedet Konrad von Bonin mit einem Symposium zur kirchlichen Entwicklungsarbeit
Kritik am geplanten Gesetz zur Absetzbarkeit von Spenden
NGOs können die Verwendung von Budgethilfe nur eingeschränkt kontrollieren
Globalisierungskritiker bemängeln den Umgang mit der Weltwirtschaftskrise
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!