Welt-Blicke
Die kolumbianische Gemeinde San José de Apartadó wirbt um internationale Unterstützung - Gespräch mit Noelia Tuberquia und Jesús Emilio Tuberquia
In Sri Lanka schert sich die Regierung nach dem Sieg im Bürgerkrieg nicht um nationale Versöhnung
Auch südlich der Sahara lehnt sich die Bevölkerung gegen autoritäre Herrscher auf
Kubas erkrankter Staatschef Fidel Castro zeigte sich jetzt bei den Parlamentswahlen in der Öffentlichkeit. Mit den Reformen, die die kommunistische Führung beschlossen hat, hat der "Máximo Líder" längst nichts mehr zu tun.
Viele Frauen in den ländlichen Regionen der Sahelzone verdienen gutes Geld mit der Produktion von Sheabutter aus den Früchten des Karitébaums.
Die Entwicklungshilfe steht unter Druck, ihre Wirkungen hieb- und stichfest nachzuweisen. Die Wirkungsanalyse eines Programms mit afrikanischen Baumwollbauern zeigt, dass dies möglich ist, aber großen Aufwand erfordert.
Eines der bekanntesten Gütezeichen ist das blau-grüne Fairtrade-Label. Trotzdem will das Welthandelshaus GEPA künftig darauf verzichten.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!