Länder für Eine Welt
Vier Bundesländer haben ein neues Eine-Welt-Promotoren-Programm gestartet.

In Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind seit kurzer Zeit insgesamt zehn Promotoren für eine Testphase im Einsatz. Sie sollen die entwicklungspolitische Bildungs- und Projektarbeit voranbringen und das Engagement für globale Gerechtigkeit stärken. Sie  befassen sich mit nachhaltiger Beschaffung und Unternehmensverantwortung, Migration und Entwicklung, globalem Lernen sowie Öffentlichkeitsarbeit und neuen Medien. Vorbild ist das seit 1996 bestehende Promotoren-Programm in Nordrhein-Westfalen. Finanziert werden die Promotoren vom BMZ und den jeweiligen Landesregierungen. (cm)

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Auto aus.
Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt
erschienen in Ausgabe 8 / 2012: Auf der Flucht
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!