China
10.12.2021
Afghanistan spielt im Kalkül verschiedenster Großmächte schon seit Jahrhunderten eine strategische Rolle – nicht umsonst gilt das Land als „Friedhof der Imperien“. Jetzt sucht China dort eine Vormachtstellung.
06.12.2021
Diese Woche lädt US-Präsident Biden zum "Gipfel der Demokratien" ein. Doch ein solcher Club der Demokratien wird die Welt kaum demokratischer machen, meint Matthew Stephen. Stattdessen droht er die Staatengemeinschaft zu spalten.
23.11.2021
Über neuen Protektionismus und Chancen für eine Industrialisierung in Afrika und Südasien. Gespräch mit dem Ökonomen Kunal Sen
23.11.2021
China arbeitet mit allen Mitteln am Aufstieg zur Weltmacht. Dabei setzt es nicht nur auf wirtschaftliche Macht, sondern zunehmend auch auf das Militär. Eine bipolare Weltordnung zeichnet sich ab.
15.11.2021
Im Einklang mit der Natur leben, ohne Konsum- und Leistungsdruck: Das ist die Idee des Selbstversorgerdorfs, das Tang Guanhua gegründet hat. Die Mitglieder seiner „Anderen Kommune“ haben ihre Jobs in der Stadt hinter sich gelassen.
12.07.2021
Rund 130 Länder haben sich auf eine Mindeststeuer für global tätige Unternehmen geeinigt. Das zielt in die richtige Richtung, profitieren werden aber vor allem Industrie- und große Schwellenländer.
28.06.2021
Eine Allianz der Demokratien anzustreben, ist eine schlechte außenpolitische Leitlinie. Weltpolitik ist kein Systemkonflikt zwischen Gut und Böse, meint Bernd Ludermann.
27.05.2021
Chinas Kredite für afrikanische Länder werden zu Unrecht kritisiert, sagt eine Forschungsgruppe. Sie hat die Wirkung dieser Kredite mit denen der Weltbank verglichen – Ergebnis: Beide ergänzen sich.
25.05.2021
In der neuen China-Strategie kritisiert die Schweiz die Volksrepublik deutlicher als bisher. Ihre guten Beziehungen zu Peking will sie aber auch nicht aufs Spiel setzen.
06.04.2021
Der Anteil asiatischer Länder am Weltexport ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!