Meron Mendel: Deutschland sollte Palästina als Staat anerkennen

Mainz - Der deutsch-israelische Historiker und Pädagoge Meron Mendel spricht sich für die Anerkennung des Staates Palästina durch Deutschland aus. Die einzige langfristige Lösung im Nahost-Konflikt sei die Existenz zweier Staaten, sagte der Direktor der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank am Freitag in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“.

„Zwischen dem Jordanfluss und dem Mittelmeer leben sieben Millionen Palästinenser, sieben Millionen Juden“, sagte Mendel. Nur wenn beide einen eigenen Staat hätten, sei ein Frieden möglich.

Lebenswichtige Medikamente für die Menschen in der Ukraine

Lwiw - Der Junge rutscht in seinem Krankenbett unruhig hin und her. Eine grüne Schutzmaske bedeckt sein fahles Gesicht. Tima ist elf Jahre alt, stammt aus Charkiw im Osten der Ukraine und leidet an der unheilbaren Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. „Mein Tima schläft schlecht“, sagt seine Mutter Anna, die sichtbar besorgt ist. „Der ständige Beschuss von Charkiw hat ihm schwer zugesetzt.“

Tschad: Déby nach umstrittener Wahl als Präsident vereidigt

Nairobi/N'Djamena - Im Tschad ist der Sieger der umstrittenen Präsidentenwahl, Mahamat Déby, in sein Amt als Staatschef eingeführt worden. Bei der Zeremonie in der Hauptstadt N'Djamena am Donnerstag versprach Déby das zentralafrikanische Land in eine moderne Zukunft zu führen. An der Amtseinführung nahmen die Staatsoberhäupter mehrerer afrikanischer Länder teil.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!