Im Senegal haben sich Frauen in den vergangenen Jahren mehr Rechte erstritten. Doch jetzt drohen um ihre Macht besorgte Männer und ein konservativer Islam manche Fortschritte zunichtezumachen.
Der Niger spielt eine Schlüsselrolle bei der Lösung der Flüchtlingskrise: "Das ärmste, aber großzügigste Land der Welt", finden UN-Helfer. Sie hoffen, dass Deutschland wie versprochen bald Gestrandete aus Libyen aufnimmt.
In der Casamance kommt wieder Leben in viele Dörfer: Menschen, die wegen des jahrzehntelangen Konflikts um Unabhängigkeit vom Senegal geflohen sind, kehren nach und nach zurück. Die neue Regierung setzt darauf, dass sich die Rebellion totläuft.