Entwicklungszusammenarbeit
Ethik in der Entwicklungszusammenarbeit: Der Berater und Gutachter Frank Bliss sagt, Entwicklungshelfer werden heute zu wenig auf Zielkonflikte vorbereitet.
Das BMZ wertet das internationale Engagement deutscher Städte auf. Dafür wurden die Finanzmittel 2013 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Am Deutschen Entwicklungstag, dem 25. Mai, stellen Kommunen ihre Projekte vor.
Die Türkei hat ihre Entwicklungszusammenarbeit in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Und sie nutzt sie ganz offen, um ihren politischen Einfluss in der islamischen Welt zu vergrößern.
Obwohl Religion in den Partnerländern der Entwicklungszusammenarbeit oft eine große Rolle spielt, war sie bis vor kurzem eine Tabuzone. Esther Imhof, Leiterin des Zentrums Migrationskirchen in Zürich, zeigt Wege zu einer besseren Integration des Religiösen in Theorie und Praxis der Entwicklungshilfe auf.
Die Schweiz gibt in den nächsten vier Jahren insgesamt 11,35 Milliarden Franken (9,4 Milliarden Euro) für Entwicklungszusammenarbeit aus.
Als die EU vor vier Jahren eine neue Regelung zur Förderung von Projekten im Rahmen der EU- Entwicklungszusammenarbeit verabschiedet hat, haben die maßgeblichen Leute nicht aufgepasst und eine Kleinigkeit vergessen – mit der Folge, dass Hilfsorganisationen Steuern und Zölle nun generell nicht mehr als Projektkosten angeben dürfen.
Die Sparpläne der österreichischen Bundesregierung betreffen auch die Entwicklungszusammenarbeit: Voraussichtlich sollen die Mittel im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent gekürzt werden.
Der menschenrechtsbasierte Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit stellt die Rechte der Armen in den Mittelpunkt. Das hilft, Ungerechtigkeiten abzubauen, es macht den Ansatz aber nicht zu einem Allheilmittel im Kampf gegen die Armut.
Für eine politische Lösung in Afghanistan fehlt noch immer ein tragfähiges Konzept - ein Gespräch mit dem Politologen Jochen Hippler.
Im neuen Kabinett ist Kohärenz eine Angelegenheit zwischen FDP-Ministern.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!