Frieden
Die führenden Friedensforscher Deutschlands stellen der Europäischen Union (EU) ein Armutszeugnis für ihren Umgang mit Konflikten aus – auf dem eigenen Kontinent sowie in Afrika und Syrien. Besonders scharf kritisieren sie im diesjährigen Friedensgutachten die europäische Flüchtlingspolitik.
Friedensforscherinnen erläutern in diesem Sammelband, warum die differenzierte Auseinandersetzung mit Gender ein besseres Verständnis für die Ursachen und Folgen von Kriegen ermöglicht.
Das Friedensgutachten 2012 befasst sich mit Machtverschiebungen im globalen Gefüge und liefert dazu keine zufriedenstellenden Antworten. Die Einzelbeiträge hingegen sind zum Teil sehr lesenswert.
Die kolumbianische Gemeinde San José de Apartadó wirbt um internationale Unterstützung - Gespräch mit Noelia Tuberquia und Jesús Emilio Tuberquia
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!