Direkt zur Navigation
menu
ABO
suche
login
Volltextsuche
Hilfe
Benutzername
*
Passwort
*
Neues Passwort anfordern
Konto erstellen
Sie sind hier
Startseite
›
Rubriken
›
Rubriken
›
Filmtipps
Filmtipps
Upstairs Downstairs in Südasien
Die britische Regisseurin Gurinder Chadha lässt in ihrem Historienfilm die Trennung Pakistans von Indien Revue passieren. Das Resultat ist ein opulentes Werk voller Farbenpracht und persönlicher Schicksale aus allen Gesellschaftsschichten.
Super-GAU von Innen
Der investigative Journalist Tomohiko Suzuki hat sich als Leiharbeiter getarnt an den Aufräumarbeiten im havarierten Atomkraftwerk Fukushima beteiligt. Herausgekommen ist eine Reportage, die mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt.
Dokumentation eines langen Kampfes
2015 noch schien sich die Lage in den Kurdengebieten im Südosten der Türkei zu verbessern. Nun schildert Asli Özarslan in ihrem ersten langen Dokumentarfilm über eine kurdische Bürgermeisterin, wie die Erdogan-Herrschaft derlei Hoffnungen zunichtemacht.
Ein Tag wie eine Ewigkeit
Während draußen Scharfschützen lauern und Plünderer umherziehen, harren in Damaskus eine Familie und einige Nachbarn in einer Wohnung aus. Der Spielfilm erzählt, wie über 24 Stunden aus dem trauten Heim ein Gefängnis wird.
Schuldbewusste Aussteiger
Der Einsatz von Drohnen im Anti-Terror-Kampf ist umstritten. Die deutsche Regisseurin Sonia Kennebeck porträtiert in ihrem Dokumentarfilm drei daran beteiligte Soldaten aus der US-Luftwaffe und lässt Opfer von Drohnenangriffen in Afghanistan zu Wort kommen.
Gezeichnet von ihren Taten
Der Dokumentarfilm des Schriftstellers Jonathan Littell zeigt vier ehemalige Soldaten der ugandischen Rebellenmiliz LRA beim Versuch der Resozialisierung.
Gefährliche Sehnsucht
Ist Europa wirklich Saaraba, „das verheißene Land“, wie es viele Westafrikaner nennen? Am Beispiel zweier junger Senegalesen, die unbeirrbar Richtung Spanien ziehen, überprüft das Regietrio in seinem Dokumentarfilm dieses Leitbild.
Faszinierendes Katz- und Mausspiel
Der Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger und Politiker Pablo Neruda gilt als größter Dichter seines Landes. Nun hat ihm der chilenische Regisseur Pablo Larrain einen biographischen Film gewidmet, der weit mehr sein will als ein klassisches Biopic.
Gegen alle Widerstände
Erfolgsgeschichten sind in den Palästinensergebieten rar. Umso größer ist die Freude, wenn dort einem Außenseiter ein grandioser Aufstieg als Sänger gelingt. Hany Abu-Assad erzählt diese einzigartige Geschichte in einem mitreißenden Spielfilm.
Ein Sprung aus der Armut?
Die Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa treibt viele Schwarzafrikaner an, die vor der spanischen Enklave Melilla den Grenzzaun überwinden wollen. In dem Dokumentarfilm “Les Sauteurs“ hat ein junger Malier sein Schicksal selbst in Szene gesetzt.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »