Meinungen

Zivilgesellschaft
Bei Angriffen gegen Menschenrechtsaktivisten ist mehr Solidarität gefragt, findet Cornelia Füllkrug-Weitzel.
Opposition
Misstrauen säen, Vorurteile bestärken, Fakten ignorieren: Auch in der Entwicklungspolitik bleibt sich die AfD treu, kommentiert Tillmann Elliesen.
Klimaschutz
Wer Klimaschutz will, darf Machtfragen nicht ausweichen, meint Bernd Ludermann.
Konfliktbearbeitung
Der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms zu den Konflikten in Syrien und Mali und zur Korea-Politik von Donald Trump.
Ebola
Gisela Schneider vom DIFÄM über die schwierige Arbeit im Osten des Kongo.
Österreich
Mit dem Ausstieg aus dem UN-Migrationspakt hat sich Österreichs Kanzler Kurz selbst geschadet, kommentiert Ralf Leonhard.
G20 Investment Summit
Die Entwicklungspolitik geht auf die Wirtschaft zu. Das ist gut, reicht aber nicht, meint Tillmann Elliesen.
Gipfeltreffen
Afrika wird immer nur in Relation mit dem Westen gesehen, kritisiert Nanjala Nyabola.
IAAC
Fidon Mwombeki, der neue Chef der Allafrikanischen Kirchenkonferenz, über die Zukunft des Kontinents.
Außenpolitik
Kristina Lunz erklärt, wieso sie ein Zentrum für feministische Außenpolitik gegründet hat.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!