Meinungen
Freihandel in Afrika
Helmut Asche erklärt, was von dem neuen afrikanischen Freihandelsabkommen zu erwarten ist.
Klimagerechtigkeit
Für die Menschen auf Samar ist „Klimagerechtigkeit jetzt“ keine abstrakte Forderung, meint Bernd Nilles.
Libyen
An der Eskalation in Libyen tragen Europa und die USA eine Mitschuld, meint Bernd Ludermann.
BDS-Ächtung
Der Bundestag mag es gut meinen mit Israel, hilft aber bei der Zerstörung der Demokratie dort, findet Tillmann Elliesen.
CO2-Steuer
Klimaschutz ist keine Frage der Instrumente, sondern des politischen Willens, meint Bernd Ludermann.
Iran-Sanktionen
Sascha Lohmann erklärt, wie die USA ihre Sanktionspolitik gegen den Iran weltweit durchsetzen können.
Bayer-Monsanto in Brasilien
Der Umweltaktivist Alan Tygel erklärt, wie sich die Fusion von Bayer und Monsanto in Brasilien auswirkt.
Sexuelle Gewalt
Die neue Resolution zur sexuellen Gewalt wird den Opfern kaum helfen, kommentiert Sebastian Drescher.
Entwicklungsminister
Gerd Müller kritisiert die Haushaltspläne des Finanzministers und fordert eine Aufwertung seines Ministeriums.
Demonstranten im Sudan
Im Sudan geben die Demonstranten sich nicht damit zufrieden, dass ein Militärrat Präsident Omar Al-Baschir entmachtet hat. Was hinter dem Protest steckt und warum er diesmal Erfolgschancen hat, erklärt die Sudan-Expertin Marina Peter.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!