Meinungen

Textilbranche
Die Kampagne für Saubere Kleidung setzt sich seit Jahren für faire Löhne ein. Was hat das bislang gebracht, Frau Burckhardt?
Nothilfe
Die Reform der humanitären Hilfe läuft ins Leere, weil die Politik sie durchkreuzt, meint Ralf Südhoff.
Herausgeberkolumne
Wer es ernst meint mit der Augenhöhe, muss gleichermaßen im Norden und im Süden Veränderungen anstoßen, meint Pirmin Spiegel.
Haiti
In Haiti drohen die Proteste gegen die Regierung zu eskalieren, warnt Katja Maurer von Medico International.
UN-Nachhaltigkeitsziele
Eine Initiative zwischen der UN und Digitalkonzernen soll mehr Daten für die SDGs liefern. Viel dringender wäre beherztes politisches Handeln, um die Ziele zu erreichen, meint Melanie Kräuter.
Klimawandel
Wenn wir für eine bessere Welt kämpfen wollen, sollten wir akzeptieren: Das mit dem Klima haben wir verbockt, meint Tillmann Elliesen.
Xenophobie
Die Fremdenfeindlichkeit in Südafrika ist auch der Klientelpolitik im ANC geschuldet, kommentiert Bernd Ludermann.
Reife Leistung
Die Autofeinde haben gewonnen: Deutschland ist technologisch wieder in der Steinzeit vor der Erfindung des Rades.
Nothilfe
Die Afrikanische Union gründet eine eigene Agentur für humanitäre Hilfe. Richtig so, findet Oheneba Boateng.
Pro und Kontra
Ursula von der Leyen will keinen EU-Kommissar eigens für Afrika. In der Redaktion von „welt-sichten“ gibt es dazu zwei Meinungen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!