Meinungen
Haiti
In Haiti drohen die Proteste gegen die Regierung zu eskalieren, warnt Katja Maurer von Medico International.
UN-Nachhaltigkeitsziele
Eine Initiative zwischen der UN und Digitalkonzernen soll mehr Daten für die SDGs liefern. Viel dringender wäre beherztes politisches Handeln, um die Ziele zu erreichen, meint Melanie Kräuter.
Klimawandel
Wenn wir für eine bessere Welt kämpfen wollen, sollten wir akzeptieren: Das mit dem Klima haben wir verbockt, meint Tillmann Elliesen.
Xenophobie
Die Fremdenfeindlichkeit in Südafrika ist auch der Klientelpolitik im ANC geschuldet, kommentiert Bernd Ludermann.
Reife Leistung
Die Autofeinde haben gewonnen: Deutschland ist technologisch wieder in der Steinzeit vor der Erfindung des Rades.
Nothilfe
Die Afrikanische Union gründet eine eigene Agentur für humanitäre Hilfe. Richtig so, findet Oheneba Boateng.
Pro und Kontra
Ursula von der Leyen will keinen EU-Kommissar eigens für Afrika. In der Redaktion von „welt-sichten“ gibt es dazu zwei Meinungen.
Brände im Amazonas
Vergesst Macron und Bolsonaro: Um den Wald zu retten, braucht es eine Bewegung von unten, meint Tillmann Elliesen.
Entwicklungshilfe
Bildung, Gesundheit und Nothilfe dürfen nicht dem Markt unterworfen werden, meint Bernard DuPasquier.
Reife Leistung
Wenn das mit der Erde nichts mehr wird, machen wir es wie die Bärtierchen – und besiedeln den Mond. Oder den Mars.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!