Studie: Weltweit blicken Frauen optimistisch in die Zukunft
Berlin - 85 Prozent der Frauen weltweit engagieren sich für ihre Rechte. Zudem sind mehr als zwei Drittel der Frauen der Meinung, dass es sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene mehr Frauen in Führungspositionen brauche, um die Zukunft zu gestalten, wie aus einer am Donnerstag von den UN veröffentlichten Studie hervorgeht. Die Umfrage zeige, „dass Frauen weltweit Veränderungen fordern und entschlossen seien, zu handeln“, sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD).