Bernd Ludermann

ist Chefredakteur von "welt-sichten".

Artikel von Bernd Ludermann

Budgethilfen
Deutschland und andere Geber haben ihre Budgethilfen für arme Länder fast komplett eingestellt. Den Empfängern hat das geschadet, stellt eine Studie fest – und fordert ein erneutes Umsteuern. Das BMZ zögert noch.
Klimaschutz
Die Staaten zögern beim Klimaschutz. Eine Studie untersucht, inwieweit Initiativen von Städten, Regionen und Großunternehmen das ausgleichen können.
Südsudan
Eine Studie untersucht die zwiespältige Rolle der traditionellen Chiefs im Bürgerkrieg im Südsudan. Ihnen geht es vor allem um den Schutz der eigenen Gemeinschaft.
Entwicklungsminister
Gerd Müllers Forderung nach Zollfreiheit für Afrika ist populistischer Unfug, kommentiert Bernd Ludermann.
Entwicklungshilfe
Entwicklungshilfe wird zum Teil dezentral vergeben: von Kommunen, Bundesländern oder Regionen. Welche Stärken und Schwächen ihre Programme haben, hat die OECD untersucht.
Demokratie
Die Demokratie scheint weltweit in der Krise zu sein. Stimmt dieser Eindruck? Welche Mittel hat der Westen, das Vordringen von Autokraten aufzuhalten? Und wie wichtig ist ihm das noch?
Afghanistan
Die Forscherin Ashley Jackson hat Dutzende Taliban, Beamte und afghanische Bürger interviewt. Die Antworten zeigen, wie die Taliban die Bevölkerung für sich zu gewinnen suchen.
Migration
Arbeitsmigranten aus Afrika zieht es einer verbreiteten Ansicht zufolge nach Europa. Doch die Mehrheit geht in andere afrikanische Länder - und Ghana zum Beispiel profitiert davon.
Sicherheitssektorreformen
Sicherheitskräfte in fragilen Staaten zu fördern, dient oft nicht dem Frieden, kommentiert Bernd Ludermann.
Migration
Die EU will afrikanische Staaten dazu bringen, Migranten aufzuhalten oder zurückzunehmen. Doch ihre Angebote zeigen nicht die erwünschte Wirkung.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!