Fairer Handel

04.09.2012
Produkte aus dem fairen Handel erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Vor diesem Hintergrund setzt sich der britische Wirtschaftsexperte Sushil Mohan kritisch mit dem Beitrag des fairen Handels zur Bekämpfung der Armut auseinander.
31.08.2012
Die Europäische Kommission wirbt für einen öffentlichen Einkauf nach sozialen Standards
31.08.2012
Mehr als zweitausend Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen schenken bei Veranstaltungen nur noch fair gehandelten Kaffee aus.
29.08.2012
Wie man mit Feinschmecker-Kaffee viel Geld verdienen kann
27.08.2012
Die Gepa erhöht die Kaffeepreise und schließt Regionalzentren
15.08.2012
Ökologische und soziale Kriterien werden nur unzureichend eingehalten
09.08.2012
Für Verbraucher genießt das Fairtrade-Siegel einen hohen Grad an Glaubwürdigkeit - diese sollte es nicht verspielen.
09.08.2012
Für viele Entwicklungsprojekte heuern die Geber bevorzugt Unternehmen aus dem Norden an.
08.08.2012
Kirchliche Einrichtungen verwenden selten ökofaire Nahrungsmittel
02.08.2012
Knapp drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher sind bereit, für sozial gerecht hergestellte Produkte mehr zu bezahlen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!