Menschenrechte
Nach sechs Verhandlungsrunden will die Schweiz zum Ende des Jahres als erstes europäisches Land ein Freihandelsabkommen mit China unterzeichnen.
Guatemalas Ex-Polizeichef Erwin Sperisen soll während seiner Amtszeit in außergerichtliche Exekutionen veranlasst haben.
Es scheint, als brächten gegensätzliche Haltungen zur Achtung der Religion den Westen und die islamische Welt auf Kollisionskurs. Doch die Vorgänge um das Schmähvideo zeigen genau das Gegenteil: Es ging um Konflikte innerhalb der jeweiligen Gesellschaften - nicht zwischen ihnen.
In fragilen Staaten kann die Privatwirtschaft Nutzen, aber auch Schaden stiften
NGOs fordern Sozialverpflichtung von Unternehmen in deutsch-chinesischen Partnerschaftsabkommen
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) hat eine deutschlandweite Kampagne zum Thema Religionsfreiheit gestartet.
EED-Tourism Watch macht in einer Studie auf Menschenrechtsverletzungen durch Tourismus in Entwicklungsländern aufmerksam
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!