Frauen und Kinder
26.02.2020
Sollte Prostitution nicht längst verboten sein? Ja, sagen Frauen aus dem Süden. Der Streit droht die nächste Tagung der UN-Frauenrechtskommission zu belasten.
05.02.2020
Im Südsudan haben sich Frauen in den vergangenen zwei Jahrzehnten auf vielfältige Weise für Frieden eingesetzt. Eine Studie dokumentiert ihre Erfolge und zeigt, welchen Hürden sie dabei begegnet sind.
03.02.2020
Michael Herbst von der CBM ist neu im Venro-Vorstand, Mark Carney löst Michael Bloomberg als UN-Beauftragten für Klimafinanzierung ab: Unsere Personalmeldungen im Februar.
25.01.2020
Im Senegal ist Fisch die Haupteiweißquelle, und die Verarbeitung schafft Tausende Jobs, vor allem für Frauen. Doch die sind in Gefahr, weil immer mehr Fabriken daraus Fischöl oder Fischmehl machen.
04.12.2019
Mit einem Austausch in Sachen Geschlechtergerechtigkeit kann der globale Norden vom Süden lernen – und umgekehrt. Bei einer Tagung in Freising wurden Chancen und Grenzen globaler Partnerschaften zur Verbesserung der Situation von Frauen ausgelotet.
27.11.2019
Die Armut von Frauen ist in vielen Regionen der Welt zurückgegangen, weil mehr von ihnen arbeiten gehen und ein Einkommen haben. Doch patriarchalische Gesellschaftsstrukturen und soziale Ungleichheit bedingen noch immer ein höheres Armutsrisiko für Frauen und Mädchen.
26.11.2019
Die Aktivistin Sajia Behgam erklärt, was eine Regierungsbeteiligung der Taliban bedeuten würde – und warum man auf dem Land im Kampf für mehr Gleichberechtigung nicht um religiöse Führer herumkommt.
26.11.2019
Deutschland sollte den Stellenwert von Kinderrechten erhöhen, meint Katrin Weidemann.
30.10.2019
Viele Frauen aus Nigeria suchen ein besseres Leben in Europa – stranden aber in Libyen und werden dort vergewaltigt. Wie ergeht es ihnen, wenn sie mit hellhäutigen Babys zurückkehren?
07.10.2019
Frauen und religiöse Minderheiten haben in Pakistan ein gemeinsames Problem: Sie werden diskriminiert und sind Gewalt schutzlos ausgesetzt. Jetzt haben sich Frauenrechtler und religiöse Minderheiten zusammengetan und eine Resolution erarbeitet. Darin fordern sie die Politiker des Landes auf, mehr für ihren Schutz zu tun.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!