Soziales
Gespräch mit Nana Kobina Nketsia V. - ein Chief, ein traditioneller Führer, in der Region Esikado im Südwesten von Ghana
In der Nähe der Stadt Surabaya in Indonesien leiden die Menschen unter einem Schlammvulkan
Das Ruhrgebiet kann auf seine Freunde in aller Welt zählen
In Kerala wie in Burkina Faso erweist sich die Alterssicherung über die Großfamilie als Mythos
Südafrikas Verfassung garantiert das Recht auf soziale Sicherheit. Das Land besitzt ein System der sozialen Sicherung von der beitragsfinanzierten Arbeitslosenversicherung bis hin zur steuerfinanzierten Altersrente. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist dennoch gewaltig. Die südafrikanische Sozialwissenschaftlerin Isobel Frye hält ein bedingungsloses Grundeinkommen für das wirkungsvollste Instrument im Kampf gegen Armut und Ungleichheit.
In Südafrika war die schwarze Bevölkerungsmehrheit bis 1994 politisch weitgehend rechtlos und wirtschaftlich und sozial diskriminiert. Heute, 15 Jahre nach dem Ende der Apartheid, lebt noch immer ein großer Teil der Schwarzen in Armut.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!