Studien
Berichterstattung
Eine Studie bescheinigt europäischen Leitmedien, sich zu sehr auf die westliche Welt zu konzentrieren. Über Ereignisse im globalen Süden würde im Verhältnis viel zu wenig berichtet.
Diabetes
Im globalen Süden haben immer mehr Menschen Diabetes. Gleichzeitig mangelt es an dem wichtigen Wirkstoff Insulin, wie eine Studie der Universität Boston zeigt.
Umweltzerstörung
Wer den Regenwald retten will, muss bei den Banken und deren Kreditvergabe anfangen, deutet eine Studie der nichtstaatlichen Organisation Amazon Watch an.
Neue Seidenstraße
Ein von China finanzierter und betriebener Staudamm in Kambodscha hat laut einem Bericht von Human Rights Watch die Lebensgrundlagen von rund 5000 Einheimischen zerstört.
Fiskalpolitik
Der Internationale Währungsfonds (IWF) soll seinen Mitgliedsstaaten bei Krisen schnell mit Krediten helfen. Doch die sind laut einer aktuellen Studie an zu viele Bedingungen geknüpft, sodass viele Programme abgebrochen werden.
Humanitäre Zusammenarbeit
An internationaler Not- und Katastrophenhilfe sollen einheimische Organisationen stärker beteiligt werden. Das ist trotz der Corona-Pandemie nicht geschehen, zeigt eine Studie des britischen Instituts ODI.
Afghanistan
Was denken afghanische Frauen vom Land über Chancen und Risiken des Friedensprozesses? Das untersucht eine aktuelle Studie. Fazit: Ihre Hoffnung auf Freiheit und Teilhabe steht kaum hinter der der Städterinnen zurück.
Kohleindustrie
Welche Firmen verdienen großes Geld mit der Kohle, und welche Banken wagen den Ausstieg? Die Organisation urgewald hat eine informative Broschüre zur Kohleindustrie und deren Finanzierung herausgegeben.
Klimaschutz
Zwei Projekte, in Kolumbien mit Waldschutz Treibhausgase einzusparen, hat Carbon Market Watch unter die Lupe genommen. Das Ergebnis zeigt beispielhaft, warum der ganze Ansatz fragwürdig ist.
Überschuldung
Ländern im Süden fehlt Geld zur Bewältigung der Corona- wie der Klimakrise, viele steuern auf Verschuldungsprobleme zu. Fachleute skizzieren, wie man beide Probleme angehen kann.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!