Heftschwerpunkt
Ohne einheimische Kontaktleute wären ausländische Journalisten in Afghanistan verloren.
Jineth Bedoya unternimmt gefährliche journalistische Grenzgänge in die Kampfgebiete.
Die Zeitung „El Nuevo Diario“ in Nicaragua leidet unter dem Rückgang der Werbeeinnahmen und der Wortkargheit der Minister.
In Indien kämpfen einheimische und internationale Medienkonzerne um die Marktführerschaft.
Beim Versuch, die Länder im Kaukasus näher an sich zu binden, scheint die EU den Einsatz für Demokratie zurückzustufen.
Russland setzt im Nordkaukasus vergeblich auf hartes Durchgreifen - ein Gespräch mit Uwe Halbach. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Russland/GUS bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Für Berg-Karabach gibt es trotz internationaler Vermittlung noch immer keinen Frieden.
Der Christliche Verein junger Menschen Europa bemüht sich darum, den Austausch von Jugendlichen über die Grenzen ihrer Heimatländer Georgien und Armenien hinweg zu verbessern - ein Gespräch mit dem Regionalverantwortlichen Vardan Hambardzumyan.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
