Berichte
Arbeitsbedingungen
Die Aktion 3. Welt Saar und die Gewerkschaft „Nahrung Genuss Gaststätten“ im Saarland weisen auf eine Schwachstelle des fairen Handels hin: Wie Arbeiterinnen und Arbeiter hier bei uns behandelt werden, spielt oft keine Rolle.
Libyen
Die „Libysche Jugendbewegung für das Klima“ gibt trotz Krieg und Überlebenskampf nicht auf. Sie will das Thema wachhalten, damit nach einem Ende der Kämpfe keine Zeit verloren geht.
20 Jahre ZFD
Der Zivile Friedensdienst wird 20 Jahre alt. Kirchliche Organisationen gehören zu den tragenden Säulen. Sie bewerten die Kooperation mit dem Staat positiv, wünschen sich aber einen Richtungswechsel und mehr Sichtbarkeit.
Sexuelle Belästigungen
Unter dem Hashtag #EnaZeda berichten Frauen in Tunesien seit neuestem über sexuelle Belästigungen. Es begann mit einer Gymnasiastin, die einen neu gewählten Abgeordneten beschuldigte.
Entwicklungspolitik
Erhard Eppler ist tot. Der SPD-Politiker und frühere Entwicklungsminister galt als Vordenker. Zu Recht: Epplers umwelt- und entwicklungspolitische Thesen aus dem Jahr 1994 haben nichts an Aktualität verloren.
EU-Anhörung
Jutta Urpilainen wird künftige EU-Kommissarin die Entwicklungspolitik. Spannend dürfte werden, inwieweit sich Urpilainen an die Vorgabe ihrer Chefin halten wird, Entwicklungshilfe mit Migrationspolitik zu verknüpfen.
Globaler Gesundheitsfonds
Deutschland setzt mit seinem Beitrag ein Signal – und begrüßt, dass der Fonds erstmals in Gesundheitssysteme der Partnerländer investieren will. Kritik an der Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft hat der Fonds unterdessen zurückgewiesen.
Nordsyrien
Der Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien trifft auch die christliche Minderheit dort. Sie hat schon heute einen schweren Stand in der Region, wie eine Studie zeigt.
Demokratie
Drohgebärden in Mosambik und ein neuer Herausforderer für Botswanas Regierungspartei: Bei diesen Wahlen in afrikanischen Ländern wird es spannend.
Schweiz
Am 20. Oktober wählen die Schweizerinnen und Schweizer ein neues Parlament. Was sagen die großen Parteien zur staatlichen Entwicklungszusammenarbeit? Ein Überblick über die Wahlprogramme.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!