Industrie und Umweltverbände für Kohlendioxid-Speicherung
München - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sowie die Umweltschutzorganisationen Nabu und WWF verlangen einem Medienbericht zufolge in einem gemeinsamen Thesenpapier von der Bundesregierung, die umstrittene Speicherung abgeschiedener Kohlendioxid-Emissionen im Erd- oder Meeresboden zuzulassen. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwoch) berichtet, begründen Nabu und WWF ihren Kurswechsel damit, dass alles zur Begrenzung der Erderwärmung getan werden muss.