Katja Dorothea Buck

ist Religionswissen-
schaftlerin und Journalistin in Tübingen.

Artikel von Katja Dorothea Buck

Kritik an Preisverleihung für palästinensischen Theologen Mitri Raheb
Der Text soll im kommenden Jahr verabschiedet werden
Die Koptisch-orthodoxe Kirche in Ägypten bestimmt einen neuen Papst
Kirchen und Werke debattieren über die Zukunft der internationalen Zusammenarbeit
Die evangelische Kirche bündelt ihre Initiativen in einer Plattform
Rom will bei Caritas Internationalis mehr mitbestimmen
Ein islamisches Gutachten gegen den Kirchenbau sorgt für Aufregung
ÖRK-Netzwerk für behinderte Menschen fordert mehr Engagement für gesellschaftlichen Wandel
Die erste Weltmissionskonferenz 1910 gilt als Beginn der ökumenischen Bewegung. Hundert Jahre später haben sich im Juni 300 Theologinnen und Theologen aller christlichen Konfessionen wieder im schottischen Edinburgh getroffen, um zu diskutieren, was heute unter Mission zu verstehen ist. Das Verständnis von Mission hat sich gewandelt, während ihr Verhältnis zum Entwicklungsdienst weiter umstritten ist.
Mitte Mai hat ein zehnköpfiges Team des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) Nigeria besucht und sich über die Hintergründe der immer wieder aufflammenden Konflikte zwischen Christen und Muslimen informiert.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!