ist Redakteurin bei welt-sichten.
Barbara Erbe
Artikel von Barbara Erbe
Sambia
Eine Studie aus Sambia zeigt, wie unterschiedliche Arbeitsbedingungen von Gesundheitskräften dazu führen, dass die Bevölkerung internationalen Fachkräften mehr vertraut als einheimischen.
Klimawandel
Je weniger CO2-Ausstoß, desto besser fürs Klima – jedenfalls mittel- und langfristig. Kurzfristig kann sauberere Luft aber auch zu wärmeren Ozeanen führen, zeigt eine aktuelle Studie.
Pandemieabkommen
Eigentlich wollte die WHO bei ihrer Versammlung vor kurzem ein Pandemieabkommen beschließen. Doch der Ausschuss, der die Vorarbeit dazu geleistet hat, konnte sich nicht auf einen Entwurf einigen. Noch ist ein Abkommen möglich - und nötig.
Afrikanische Union
Ein Papier des European Center for Development Policy Management (ECDPM) sieht den Einfluss zivilgesellschaftlicher Organisationen auf die Politik der Afrikanischen Union (AU) in Gefahr.
Gewalt gegen Frauen
Auch in Kenia werden viele Frauen aus ihrer engsten Umgebung attackiert und getötet. Eine Studie dokumentiert Hunderte Fälle in dem ostafrikanischen Land und lässt Muster der Gewalt erkennen.
Außenpolitik
Die Länder des globalen Südens sind sich bei aller Verschiedenheit darin einig, dass sie sich Vorschriften aus Europa oder den USA immer weniger gefallen lassen wollen. Das ist legitim, findet Barbara Erbe.
Armutsbekämpfung
Die US-Wohltätigkeitsorganisation GiveDirectly überweist seit 2018 rund 22.000 Dorfbewohnern in Kenia monatlich je 22,50 US-Dollar. Die bedingungslose Hilfe wirkt, so eine Zwischenstudie.
Ernährung
Die Herstellung von Lebensmitteln verbraucht einer neuen Studie zufolge 15 Prozent der weltweit genutzten fossilen Brennstoffe. Das meiste beansprucht die Düngemittelproduktion.
Syrien
Omar Alshogre ist 2015 aus Syrien geflohen. Als Teenager hatte er drei Jahre Haft und Folter durchlebt. Heute setzt er sich für die Menschenrechte in Syrien ein. Auf Einladung von Amnesty International war er Ende November in Deutschland.
Liberia
Der friedliche Machtwechsel, der sich in Liberia abzeichnet, ehrt die demokratischen Bestrebungen in dem westafrikanischen Land und verdient alle Unterstützung.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!