Fragile Staaten
06.10.2020
Nach dem Regierungswechsel in Mali heben die westafrikanischen Staaten ihre Sanktionen gegen das Land auf. Ob Mali wieder Mitglied der Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas wird, ist noch offen.
02.10.2020
Im westafrikanischen Mali gibt es nach einem Militärputsch im August weiter Fortschritte bei der Übergabe der Macht an eine zivile Regierung.
22.09.2020
In Mali ist einen Monat nach dem Militärputsch ein Übergangspräsident ernannt worden.
08.09.2020
Westafrikanische Regierungen erhöhen den Druck auf die Militärjunta in Mali, die Macht zügig an eine Übergangsregierung abzugeben.
26.08.2020
Youssouf Coulibaly erklärt, was die Putschisten antreibt und wie die Chancen auf einen demokratischen Wandel in Mali stehen.
20.08.2020
Nach dem Sturz der Regierung in Mali erklären die Putschisten, nicht an der Macht bleiben zu wollen. Die Opposition will an einem Übergang zu einer zivilen Regierung mit den Militärs zuammenarbeiten.
19.08.2020
Nach dem erzwungen Rücktritt des malischen Präsidenten hat das Militär die Macht in dem westafrikanischen Land übernommen. Die Junta verspricht Neuwahlen.
28.07.2020
Nach wochenlangen Massenprotesten gegen die Regierung in Mali hat die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft einen Acht-Punkte-Plan zur Lösung der politischen Krise vorgelegt.
20.07.2020
Die Bundesregierung weist Kritik an ihrer Rüstungsexportpolitik zurück. Anlass für Kritik war eine Studie von Greenpeace, wonach deutsche Kriegswaffen in den vergangenen 30 Jahren vielfach in Kriegsländer und Krisenregionen oder Staaten mit Menschenrechtsverletzungen exportiert wurden.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!