Fragile Staaten

20.07.2020
In Mali gehen die Proteste gegen die Regierung weiter. Vermittlungsbemühungen sind am Sonntag gescheitert.
16.07.2020
Imam Abdullahi Abubakar hat Hunderte Christen vor einem Terrorangriff gerettet.
15.07.2020
Der frühere nigerianische Präsident Goodluck Jonathan soll in der politischen Krise im westafrikanischen Mali vermitteln.
02.07.2020
Die Ergebnisse der Sudankonferenz weisen in die richtige Richtung, meint die Expertin Annette Weber. 
28.06.2020
Im Südosten Afghanistans, in einer Region, in der die islamistischen Taliban herrschen, gibt es seit vergangenem Jahr eine Schule für Mädchen. Auch Töchter und Schwestern der Gotteskrieger drücken dort die Schulbank.
28.06.2020
Seit mehr als 40 Jahren lebt das kleine Volk der Sahrauis in Flüchtlingssiedlungen in Algerien. Es macht das Beste aus seiner Lage, will aber die Heimat in der Westsahara nicht aufgeben.
20.05.2020
Mehrere Afrika-Fachleute zweifeln am Sinn der Einsätze in Mali. Helmut Asche erklärt, wie man im Sahel wirklich helfen könnte.
14.05.2020
Tausende Mitglieder des besiegten Islamischen Staates sind in Nordost-Syrien interniert. Die kurdische Verwaltung ist mit der Aufarbeitung ihrer Verbrechen überfordert.
07.05.2020
Der Südjemen droht mit Abspaltung. Marie-Christine Heinze erklärt, was das für den Friedensprozess bedeutet.
22.01.2020
Die Afrikanische Union sollte stärker an der Lösung des Konflikts in Libyen beteiligt werden, meint Tillmann Elliesen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!