UN und internationale Organisationen
Der US-Präsident schneidet die Vereinten Nationen. Während andere Staats- und Regierungschefs Videobotschaften übermitteln, verzichtet Trump auf eine Ansprache bei der Jubiläumssitzung im New York.
Die niederländische Regierung plant eine Klage gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad.
Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR braucht dringend Geld zur Versorgung von Millionen bedürftiger Menschen.
Normalerweise tummeln sich Ende September Dutzende Monarchen, Präsidenten und Premierminister auf dem Gipfel der Vereinten Nationen in New York. Im 75. UN-Gründungsjahr zwingt die Corona-Pandemie die Staats- und Regierungschefs in die virtuelle Welt.
Die UN-Untersuchungskommission zu Syrien wirft den Konfliktparteien fortdauernde Kriegsverbrechen vor. Sowohl das Assad-Regime als auch Rebellengruppen und Terrormilizen seien für entsetzliche Gewalttaten gegen Zivilisten verantwortlich, heißt es in einem am Dienstag in Genf vorgestellten Bericht der Kommission.
In der EU gibt es spezielle Programme für Migranten, die freiwillig in ihr Heimatland zurückgehen. Eine Studie sät nun aber Zweifel daran, dass die Rückkehr immer freiwillig ist. Vielmehr würden Migranten von EU und IOM unter Druck gesetzt.
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, hat Folter, Unterdrückung und Gewalt in Belarus und in etlichen weiteren Ländern angeprangert.
Die bolivianische Übergangsregierung hat den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag aufgefordert, Ermittlungen wegen mutmaßlicher Menschenrechtsverletzungen der Opposition einzuleiten.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) setzt sich für mehr Frauen in Führungspositionen von Stiftungen und Nichtregierungsorganisationen ein.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will alle Kandidaten für einen Impfstoff gegen die Krankheit Covid-19 genau untersuchen. Nur sichere und wirksame Impfstoffe würden die Zustimmung der UN-Organisation erhalten, erklärte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Freitag in Genf.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!