Unternehmen und CSR

Jahr für Jahr geht den Entwicklungsländern allein durch Steuerflucht ein dreistelliger Milliardenbetrag verloren. Ein neuer „Schattenfinanzindex“ hält fest, wohin das meiste Geld fließt.
Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien behaupten sich am Markt.
Das islamkonforme Finanzwesen stößt auch im Westen zunehmend auf Interesse - ein Gespräch mit dem Wiener Wirtschaftswissenschaftler Michael Mahlknecht.
In Brasilien wächst die Zahl der kollektiv verwalteten Betriebe und Unternehmen.
Genossenschaften sind eine bis heute unterschätzte wirtschaftliche Größe.
Genossenschaften und Gemeinwesen-Unternehmen verbinden wirtschaftlichen Erfolg und soziale Ziele.
In Thailand und auf den Philippinen steht der Schweizer Unterwäsche-Hersteller Triumph in der Kritik: Näherinnen protestieren gegen Massenentlassungen.
Der soziale und öko­logische Anstrich multinationaler Konzerne droht in der Krise abzublättern.
Freie Märkte und staatliche Regulierung müssen in einem vernünftigen Maß zueinander stehen.
In der Krise gewinnt die Idee einer solidarischen Ökonomie Anhänger
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!