Tourismus
11.08.2021
Österreich zieht sich aus der Entwicklungszusammenarbeit mit dem Himalaya-Königreich Bhutan zurück. Die jahrzehntelange Kooperation beider Länder ist eine Erfolgsgeschichte.
04.03.2019
In armen Ländern bringt der Tourismus Devisen und schafft Arbeitsplätze. Doch der Boom hat Schattenseiten.
09.05.2018
Reisen ist günstiger geworden – und immer mehr Menschen machen Urlaub in fernen Ländern. Das hat schädliche Folgen für die Umwelt: Der ökologische Fußabdruck des Tourismus ist laut einer aktuellen Studie vier Mal größer als bisher angenommen.
05.02.2018
Knapp 400 Menschen sind vor 170 Jahren aus Südbaden nach Venezuela ausgewandert. Heute leidet die Colonia Tovar wie das ganze Land unter einer schweren Wirtschaftskrise. Spenden aus der alten Heimat helfen.
31.08.2017
Mehrere afrikanische Länder profitieren von der Reiselust und dem wachsenden Wohlstand einer muslimischen Mittelschicht. Führend beim Halal-Tourismus ist Südafrika
02.03.2017
Kreuzfahrten boomen wie kein anderer Zweig der globalen Tourismusindustrie. Die Länder, in denen die Schiffe anlegen, und ein Großteil der Besatzung haben davon aber nichts.
06.01.2017
Im Amazonasgebiet suchen Touristen aus aller Welt Erkenntnis und Heilung mit Hilfe des halluzinogenen Ayahuasca-Tees. Das ist ein gutes Geschäft für indigene Heiler.
02.12.2016
Südafrikas schwarze Mittelschicht gilt als wichtige neue Zielgruppe der Tourismusbranche. Die meisten verbringen ihren Urlaub in der Heimat – aber kaum jemand auf dem Campingplatz. Das ändert sich jetzt langsam.
16.11.2016
Ein Dossier von Brot für die Welt und ECPAT Deutschland in Zusammenarbeit mit der Redaktion "welt-sichten".
01.09.2016
Der Frieden kehrt in das pakistanische Swat-Tal zurück und die Region öffnet sich wieder für Besucher. Das Militär ist nach wie vor präsent.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!