Mit Erfolg gegen Piraten
Atalanta wurde Ende 2008 als erste EU-Marineoperation ins Leben gerufen, basierend auf Resolutionen des UN-Sicherheitsrates. Hauptzweck: der Kampf gegen Piraten und der Schutz der Schifffahrt. Die Mission schützt insbesondere Transporte des Welternährungsprogramms nach Somalia.
Derzeit bildet die spanische Castilla Atalantas Flaggschiff. Hinzukommen können je nach Situation und Wetter ein weiteres Kriegsschiff, Helikopter, Drohnen und Flugzeuge. Atalanta-Soldaten gehen auch als Eskorte an Bord gefährdeter Schiffe. Das Operationsgebiet reicht weit über Somalias Gewässer hinaus in den Indischen Ozean, den Golf von Aden und das südliche Rote Meer.
...
Dieser Artikel ist kostenpflichtig.
Sie möchten weiterlesen?
Zugang bekommen Sie mit:
- Vier Wochen Online-Zugang (5,00 Euro)
- Online-Jahresabo (32,40 Euro)
- Print-Jahresabo inklusive Online-Zugang (55,80 Euro)
Sie haben schon ein „welt-sichten“-Abonnement (Print oder Online)?
Dann klicken Sie oben auf das Login und geben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Sie haben ein Abonnement, aber noch kein Benutzerkonto?
- Sie haben das Passwort vergessen?
Neuen Kommentar schreiben